“STRUCTURE DECK: SPELLCASTER’S COMMAND” 2009 englisch, 1.edition
Yu-Gi-Oh!
“STRUCTURE DECK: SPELLCASTER’S COMMAND”
englisch, 1. edition
2009
Originalverpackt & versiegelt.
€ 69,99
1 vorrätig
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.) zzgl. Versandkosten
Yu-Gi-Oh! Spellcaster’s Command Structure Deck
Das Yu-Gi-Oh! Spellcaster’s Command Structure Deck wurde am 26. März 2009 veröffentlicht und konzentriert sich auf das Hexer-Monster-Thema. Mit der Einführung mächtiger Karten wie „Endymion, der Meistermagier“ und „Magische Zitadelle von Endymion“ brachte dieses Deck eine revolutionäre Spielmechanik für Zauberzählmarken ins Yu-Gi-Oh!-Kartenspiel.
Deckstrategie und Schlüsselmechaniken
Das Spellcaster’s Command Structure Deck basiert auf Zauberzählmarken, die durch das Aktivieren von Zauberkarten auf Karten wie „Magische Zitadelle von Endymion“ gesammelt werden. Diese Marken können dann für starke Effekte genutzt werden, z. B. um Monster zu beschwören oder Karten zu zerstören.
Wichtige Karten des Decks:
- „Endymion, der Meistermagier“ – Das Bossmonster des Decks. Kann mit Zauberzählmarken von der Magischen Zitadelle spezialbeschworen werden und erlaubt es, Zauberkarten aus dem Friedhof zu setzen.
- „Magische Zitadelle von Endymion“ – Das Herzstück des Decks, speichert Zauberzählmarken und ermöglicht das Wiederverwenden von Zauberkarten.
- „Beschwörer-Mönch“ – Beschleunigt das Deck, indem er starke Hexer-Monster aus dem Deck spezialbeschwören kann.
- „Magische Explosion“ – Eine starke Fallenkarte, die den Gegner mit direktem Schaden bestrafen kann.
Bedeutung für das Yu-Gi-Oh! TCG
Das Spellcaster’s Command Structure Deck machte Zauberzählmarken zu einer beliebten Mechanik und führte zu neuen Hexer-Deck-Strategien. Besonders in Kombination mit späteren Pendel-Zauberern und Mythical Beast-Karten blieb die Strategie lange relevant.
Für Fans von Zauberer-Decks bietet dieses Deck eine starke Grundlage für Spellcaster-Strategien und eine solide Mischung aus Kontrolle und Spezialbeschwörungen.